

Da qui è possibile accedere direttamente alle aree seguenti:
Qui troverete gli eventi attuali e passati di ACP-Svizzera, di ACP International e di altre organizzazioni professionali sulla pianificazione delle cure anticipate.
31. August | 17.30 Uhr |
5. Dezember | 17.30 Uhr |
Ort: | online, Link wird auf der Website aufgeschaltet und im NL bekannt gegeben |
Dauer: | Referat ca 40 Min, anschl. Austausch und Diskussion |
Zielpublikum: | ACP-Beratende und Interessierte |
Sprache: | deutsch |
Kosten: | keine |
Die Anmeldung für den diesjährigen Train-the-Trainer:innen Präsenzkurs ist nun geöffnet:
Train-the-Trainer Präsenzkurs
vom 26.06.-30.06.2023
an der Hospizakademie Nürnberg.
Es stehen 16 Plätze zur Verfügung. Die Anmeldefrist ist der 05.05.2023.
Weitere Informationen unter: https://www.advancecareplanning.de/schulungen/ (ganz unten auf der Seite)
Anmeldung unter: http://www.hospizakademie-nuernberg.de/
24-27 May in Singapore
ACP in Cultural Diversity: More similar than different.
We are proud to announce the key dates for the upcoming Singapore conference.
Particularly, we would like to emphasize the deadline for abstract submissions and are looking forward to your contributions.
Call for Abstract Opens : 29 Aug 2022
Abstract Submission Closes : 4 Jan 2023
Notification of Abstract Acceptance : 6 Feb 2023
Presenting Author Confirmation Deadline : 15 Feb 2023
Presenting Author Registration Deadline : 28 Feb 2023
Please visit the conference website for more information: www.acp-i2023.org
Die Fachsymposium von ACP Swiss fand am Freitag 26. August 2022 im Kantonsspital Baselland, Liestal, statt. Vorgestellt wurde dabei das Paper "Essentielle Elemente von Advance Care Planning (ACP)", federführend erstellt von Prof. Dr. Ralf Jox und Prof. Dr. Tanja Krones, validiert vom Vorstand von ACP Swiss.
Für Fragen rund um die Fachtagung wenden Sie sich an info@acp-swiss.ch.